RSS Feed

Juli 21, 20031. Tag :: Waldkirch – Innsbruck

Am Morgen des 21. Juli 2003 brachte mein Vater uns beide nach Bregenz, wo wir unser Sommer-Bahnabonnement kauften. Mit diesem Ticket konnten wir den ganzen Sommer in Österreich herumkurven und das für lächerliche 20 Euro. Nach einigen weiteren Abklärungen begaben wir uns dann in den Zug Richtung Innsbruck. Im Zug lernten wir einen sympathischen, alten Mann kennen, mit dem wir uns über diverse Themen unterhielten. Obwohl nicht alles unbedingt glaubhaft war, was der Mann uns erzählte, war das Gespräch sehr interessant. Kurz vor Innsbruck schenkte uns der Mann noch 10.- Fr und wir verabschiedeten uns von ihm.

In Innsbruck ging es auf die Suche nach dem „Youth Hostel“, das wir auch nach einem längeren Fussmarsch erfolgreich fanden. Das Zimmer teilten wir mit 2 anderen Personen. Inzwischen hatte sich ein ziemlich „krasser“ Sturm entwickelt, welcher uns für ca. 30 Minuten aufhielt. Sobald sich der Sturm gelegt hatte, gingen wir ins Stadtzentrum, wo wir einige Kaufhäuser unsicher machten. Das Wetter beruhigte sich wieder, doch die Schäden des Sturmes waren überall ersichtlich. Riesige Bäume wurden zu Boden geschlagen. Nachdem wir uns nach der Stadtbesichtigung für eine kleine Pause zurück in die Jugendherberge verzogen hatten, suchten wir uns ein gemütliches Altstadtrestaurant. Dort genossen wir typische Österreichische Gerichte (Wiener Schnitzel, Semmelknödel…).

 

Im Zug nach Insbruck Ottoburg in Innsbruck Youth Hostel in Innsbruck

Innsbruck nach dem Sturm Innsbruck nach dem Sturm

Kommentar hinterlassen

*