Was für eine Woche. Am letzten Samstag verunfallte meine Homestaymom schwer. Zum Glück ist alles (mit sehr viel Glück) „gut“ verlaufen und sie ist bereits wieder zuhause. Neben bei ist auch mein „lieblings“ Hund im Spital.
Nun zu den guten News. Die Prüfungen sind vorbei. Wie öfters kann ich auch dieses Mal nicht sagen wie es verlaufen ist, aber bestehen werde ich wohl (habe jedenfalls bis anhin alle Testexamen gemeistert).
Am Mittwoch kam Pauli, ein alter Veteran aus meiner Armeezeit, von San Diego in Vancouver an. Zusammen bezwagen wir am nächsten Tag den Grouse Mountain (Vancouvers „Hausberg“). Eine ziemlich anstrengende einstündige Wanderung. Neben einer super Aussicht auf Vancouver, bot der Berg Grizzlybäre, Wölfe (Weder die Bären noch die Wölfe in freier Wildnis), eine lustige Lumper Jack-Show und jede Menge Schnee.
Heute mietete wir uns Fahrräder und fuhren einmal mehr um den Stanley Park. Dann schaffte Pauli noch das unmögliche und erzielte ein Hole-in-one im Stanley Pitch and Chip-Golfpark. Das Diplom, welches ihm für seine Leistung ausgestellt wurde, machte ihn zum stolzesten Golfspieler der Welt.
Ansonsten ist auch Vancouver im EM-Fieber. Auch wir haben die Niederlagen der Schweiz mitverfolgt und uns über die Siege der Oranjes gefreut.
Morgen geht es nun endlich in Richtung Kalifornien. Seattle (Washington) ist die erste Station.
Kommentar hinterlassen