„So schnell wie möglich raus aus Vegas“ war das Motto des heutigen Tages. Wir freuten uns alle wieder auf die erfrischenden Winde an der Küste Kaliforniens. Unser Mittagessen genossen wir ein letztes Mal in einem Casino, einwenige abseits vom Strip und dem Downtown.
Dann standen wieder einige Stunden Fahrt an. Nach ca. 5 Stunden erreichten wir Oceanside. In Oceanside verbrachte Pauli die Zeit bevor wir uns zum Westküsten-Roadtrip trafen. Wir steuerten direkt auf Paulis Homestayhaus zu und wurden dort herzlich empfangen und mit Burgern und Salat verpflegt. Wir beanspruchten das letzte Mal Paulis Laptop, bevor Nick und ich uns um unsere Unterkunft kümmerten. Schnell bemerkten wir, dass die Preise in den kommenden Tagen an der Küste einen anderen Format als bislang haben werden.
Nachdem wir ein Zimmer im Motel 6 buchten, begaben wir uns an den Strand um uns das geplante Millionen-Feuerwerk anzuschauen (Heute am 4. Juli feiern die Amerikaner ihre Unabhängigkeit). Die gesamte Stadt versammelte sich und genauso viele wurden daraufhin enttäuscht. Aufgrund des dichten Nebels sah man am Himmel kein einziges Lichtlein blinken.
Amüsiert von der Dummheit der Organisatoren begaben wir uns in ein Pub und feierten den „independence day“ zusammen mit den Amis. Später trafen wir auf der herrlichen Terrasse der Tochter von Paulis Homestaymother einige Studenten aus verschiedenen Nationen (Deutsche, Amis, Kanadier, usw.). Ausgelassen feierten wir zusammen bis in die tiefe Nacht (Vielen Dank nochmals an die Organisatoren, war eine super Party!).
Kommentar hinterlassen