Die Loveparade ist schon lange vor ihrer Beerdigung 2010 aus der Hauptstadt verschwunden. Zurück blieb die endlose Clubszene Berlins. Wer elektronische Musik mag ist wohl nirgendwo so gut bedient wie in der Perle an der Spree. Selbst nach einem partyintensiven halben Jahr stoss ich immer wieder auf mir unbekannte Locations im Berliner Partyhimmel. Dem Berliner „Clubbing“ könnte man wohl mehr als nur ein paar Sätze widmen, zeichnet es sich doch durch seine Eigenheiten im Bezug auf Dresscode, Publikum, Musik und Lokalität aus…und das durchaus im guten Sinn!

Akon, oder „The Prince of Senegal“ wie er sich gerne nennt, ist einer der im Moment erfolgreichsten Black-Music-Interpreten. Gestern überzeugte er ein prall gefülltes Kaufleuten in Zürich mit einem einzigartigen Auftritt. Wäre da nicht der eine kleine Haken an der Sache…

Diesen Samstag fand nun also das Finale des Swisspoker Team-Cup 2008 statt. Hier ein kleiner Bericht über den Cup, die Location und alles drum und dran.
Wir trudelten bereits ca. 2 Stunden vor dem Beginn des Team-Cups ein und mussten feststellen, dass die Location noch eine grosse Baustelle war. Trotzdem wurden wir von allen Seiten herzlich begrüsst und mit Getränken versorgt.
Etwas verspätet starteten dann die beiden Halbfinale des Teampoker-Cups. Uns wurde zuvor das Team ‚Fish’n’Chips‘ zugelost. Zu Beginn mussten wir einige kleinere Pots abgeben und verloren so den Lead. Genau so schnell konnten wir uns wieder in eine etwas bevorzugte Lage pokern. Dann ging es abwärts für unser Team. Immer mehr Chips wanderten zu unseren Gegnern, die von Anfang an versuchten Stärke an den Tag zu legen. Bevor die Blinds auf 300/600 stiegen, wurde eine 15 minütige Pause eingelegt, Zeit um über die Bücher zugehen.
Etwas sehr verspätet berichte ich nun doch noch vom Vorfinalduell gegen das aus Zürich und Schaffhausen stammende Pokerteam Pro-Pain rELOADEd. Einmal mehr war ich persönlich nicht dabei, meine Kollegen berichteten mir aber, dass es sich um eine schnelle Sache handelte (ca. 2 Stunden) und das, obwohl unsere Gegner gutes Poker zeigten.
Noch eine Runde bis zum grossen Finale!

Einmal mehr herzliche Gratulation an die Pokerfreunde in Waldkirch. Schon wieder ein Sieg im Schweizer Teampoker-Cup. Als wäre ein Sieg nicht genug, verblieb das gesamte Monday Night Pokerteam am Ende alleine am Pokertisch. Ein Mal mehr waren die Heads-Up also überflüssig.
Heute fand ich ein Mail in meinem Posteingang, das mich besonders erfreute:
Noch 2 Runden bis zum grossen Finale!
16 Teams haben nun auch die dritte Runde erfolgreich abgeschlossen. Das heisst diese haben schon 3 andere Teams geschlagen. Gratulation!
Noch müsst Ihr Euch aber gegen 2 weitere Teams durchsetzen um am grossen Finale teilnehmen zu können und um den Titel „Schweizer Team-Poker Champion 2008″ zu kämpfen.
Juhu, meine Kollegen/in haben die dritte Runde im Swisspoker Team-Cup 2008 erfolgreich gemeistert. Langsam aber sich geht es um die Wurst.
Herzliche Gratulation an die Teammitglieder und weiterhin viel Erfolg.
Grüsse aus dem fernen Vancouver
Poffi
Beim Herumstöbern im Internet bin ich auf verschiedene neue Algorithmen zur Bearbeitung und Analysierung von Bilddateien gestossen. Nein es geht hier nicht um Mathematik, davon habe ich viel zu wenig Ahnung. Viel interessanter finde ich die Ergebnisse, welche diese komplexe Berechnungen an den Bildern liefern.
Am vergangenen Sonntag galt es wieder ernst für unser Swisspokercup-Team. Dieses Mal luden wir unsere Gegner zu uns nach Waldkirch ein. Das gegnerische Team bestand aus vier männlichen Spielern in unserem Alter. Kurz nach 14 Uhr hiess es dann „shuffle up and deal“.
Vor allem unsere Gegner hatten noch mit dem Samstagabend zu kämpfen. Es wurde nicht viel gesprochen am Tisch. „The Flushers“ aus Rorschach spielten anfangs sehr gut und konnten uns leicht dominieren. Dann gelang es mir, in einer eher heiklen Situation (Ich: KJ, Flop: J??), mit einem gecallten All-in einen grossen Pot zu gewinnen. Meine Erfolgssträhne hielt an und so war ich bei zwei All-in-Situationen siegreich.
Heute startete für unser ‚Swisspoker Team-Cup 2008‘-Team ‚Monday Night Poker‘ das erste Turnier des Wettkampfs. Die ‚Poker Lions‘ luden uns zu sich nach Oberaach ein, wo sie uns im Keller einen gemütlichen Pokerraum inklusive Bar präsentierten. Nach dem wir uns gegenseitig vorgestellt hatten, legten wir dann auch gerade los.
Selbe Situation wie zwei Tage zuvor: 3 Tische, je 3$ Buy-in, 6 Spieler pro Tisch, Texas Hold’em No Limit, kleiner Stack, Tisch Nr. 3, Dealer-Position, auf fulltiltpoker.com…ROYAL FLUSH! Der einzige Unterschied war wohl, dass ich dieses Mal mit Pik gewonnen habe. Das nächste Mal poste ich meinen Royal Flush nicht mehr, sonst wird es allmählich langweilig 😉.